No one can make
you feel inferior without your consent. -- Eleanor Roosevelt
Teilgenommen haben: aurianne, beatrice, becsi, flocke, gangkerl, keksdose,
kräuterhexe, maba, naturseife
Zum Thema "Nur Natur" - d.h. keine synthetischen Farben oder Düfte
sind folgende Seifen entstanden:

Spicy Tangerine von Flocke
300g Rapsöl (davon 150 g Annattomazerat)
200 g Kokosöl
200 g Palmöl
100 g Kakaobutter
60 g Traubenkernöl
30 g Weizenkeimöl
120 g NaOH
250 g Karottensaft |
|
Äth. Öle:
30 ml Mandarine
10 ml Petitgrain
7,5 ml Cananga
5 ml Lemongras
3 ml Ho-Wood
20 Tropfen Pfefferöl schwarz |
1 gehäufter EL gelbe Tonerde, verrührt mit etwas Obers und den äth. Ölen.
Die Masse habe ich in zwei separate Formen gegossen und die rosa Stäbchen
eingelegt (gefärbt mit rosa Tonerde).
Der Mittelteil besteht aus der gleichen Fettzusammensetzung und Überfettung,
und wurde zwei Tage später gesiedet. Die zwei Außenteile wurden damit
„zusammengeklebt“. Im Mittelteil ist ebenfalls ein guter EL gelbe Tonerde.


Becsis
3-Schicht-Natur-Seife:
42%
Olivenöl
23%
Sonnenblumenmargarine
12%
Raps
je
5% Traubenkern-, Haselnuss-, Mandel-, Weizenkeimöl
3
% Bienenwachs
ÜF:
8%, Laugen zubereiten – je eine
mit Pfefferminztee, mit Lavendeltee, mit Karottensaft-Wassergemisch (2:1)
1.
Schicht:
Pfefferminztee-Lauge
mit 1/3 der Fett-Ölmischung sowie:
gemahlene
Pfefferminzblätter, getrocknete Petersilie, grüne Tonerde, äth. Pfefferminzöl
2.
Schicht:
Karottensaft-Wasser-Lauge
mit 1/3 der Fett-Ölmischung sowie:
gemahlene
Ringelblumenblüten, eine Spur Honig
3.
Schicht:
Lavendetee-Lauge
mit 1/3 der Fett-Ölmischung sowie:
gemahlene
Lavendelblüten, weisse Tonerde, äth. Lavendelöl
Mit
Kräutermischung (Lavendel, Pfefferminz, Ringelblume) bestreut.
PS:
Ich wollte eine „europäische“ Pflanzen-Seife machen, dh. eine Seife ohne
exotische Fette, alles sollte in Europa wachsen. Daher hab ich mich für eine
Olivenölseife mit Sonnenblumenmargarine und ein paar anderen heimischen Ölen
entschieden.
|
 |

Sandmännchen
von maba
ÜF: 7%
30% Raps
30% Kokos
20% Cremana
16% Olive
2% Shea
1% Rizinus
1% Jojoba
Pflanzenfarbe Rote Beete (ganz wenig = 1 Msp.), 30-40ml Anattoauszug auf
500ml Rohseifenmasse, braune Tonerde, grüne Tonerde.
ÄÖ: Orange, Ceder atl., Grapefruit, Patchouli, Musskatellersalbei,
Mandarine rot, Lavendel Menge: 11,26% der Fettmenge |
 |

Blumenschüsserl von gangkerl
Einbettungen:
30% Rapsöl
30% Palmöl
20% Kokosöl
15% Olive
5 % Kakaobutter
10 g gemahlener Weihrauch
je 1/2 HT-Ml Magenta und Blaukraut
10% überfettet |
|
umgossen mit:
30% Raps (Ölauszug von Duftgeranien
20% Palmöl
19% Kokosöl
10% Avocadoöl
10% Rizinusöl
10% Sheabutter
1% Zitronensäure
1 HT-ML Indigo
1/4 HT-ML Maulbeergrün |

Quincy von Beatrice
100 g Olivenöl
100 g Palmkernöl
100 g Rapsöl
100 g Sheabutter
250 g Cremana
250 g Kokosnußöl
080 g Maiskeimöl
050 g Jojobaöl |
|
 |
150,7 g NaOH
343 g Flüssigkeit
1/3 der Lauge habe ich durch Aloe Vera-Saft ersetzt
2% Zitronensäure (21 g)
30 g äÖ Orange 7fach
10 g äÖ Krauseminze
jeweils 1 TL Tonerde in die 4 färbigen Schichten gemengt (rosa, gelb, rot, grün).
Die erste Schicht ist natur – ohne Farbzusatz.
Die Überfettung beträgt 8 %

JADE - Seife für Sie und Ihn" von Keksdose
410g Olivenöl
375g Palmöl
355g Kokosnussöl
175g Sheabutter
140g Rizinusöl
80g Mandelöl
514g dest. Wasser
207g NaOH (7,5% ÜF)
4 EL Glyzerin
11g Pflanzenfarbe Maulbeergrün
ÄÖs: je 8g Citronella und Patchouli, je 5g Guajakaholz, Mandarine und
"Das Unbekannte", je 4g Elemi und Fichtennadel, je 3g Lavendel
und Zitrone. |
|
 |

Kürbis-Cremeseife von Aurianne
500 Kokos
325 Mandel (Auszug asiatischer Gewürze, Zimt und Ingwer)
300 Maiskeim
300 Palm
250 Kakaobutter
125 Kürbiskernöl
110 Olive (Auszug aus Annattosamen)
110 Sheabutter
100 Avocadoöl
Schafmilch
7% überfettet
Äö Cassiazimt, Anis, Zitronenmelisse
Kürbiskernpresskuchen

Kastanienseife v. naturseife
1000 g Olivenöl
550 g Palmöl
350 g Palmkern
250g Kokosnußöl
100 g Rizinusöl
750 g Kastanienwasser aus dest. Wasser
310 g NaOH
reichlich frische Rosskastanien
1 gehäufter EL rote Tonerde
3 Handvoll frische Kräuter:
Salbei, Brombeerblätter, Kapuzinerkresse
|
|
|
Äth. Öle: 40 g Cajeput,
20 g Patchouli,
20 g Lavendel,
10 g Melisse,
10 g Teebaum, 5 g Elemi,
5 g Vetiver
Aus Olivenöl und zerschnittenen Rosskastanien einen Heißauszug machen
(über ein paar Tage hinweg immer wieder erwärmen). Aus noch mehr
zerschnittenen Rosskastanien und dem dest. Wasser einen Kaltauszug machen (24
Stunden, ev. im Kühlschrank). 200 g Rosskastanien schälen und in der
Küchenmaschine fein mahlen und später als Peelingzusatz für einen Teil der
Seifenmasse verwenden. Ätherische Öle mit dem Rizinusöl vermischen, frische
Kräuter in der Küchenmaschine fein hacken.
Seife wie gewohnt herstellen, Lauge wird mit dem kalten Kastanienwasser
angerührt. Einen Teil der bedufteten Rohseife mit roter tonerde vermischen,
einen Teil mit den gehackten Kräutern, einen Teil mit den purierten Kastanien,
ein Teil bleibt "pur". Abwechselnd in die Form füllen, nicht
isolieren aber abdecken. Braucht mindestens 4 Wochen zum Trocknen/Nachreifen.

Here is a test
to find whether your mission on earth is finished:
if you're alive.... it isn't. -- Richard Bach |